
Der Scheibenservice eines Kraftfahrzeugs ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, um die Sicht des Fahrers zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. Saubere, unbeschädigte Scheiben sind entscheidend für die Sicherheit, besonders bei schlechtem Wetter, Dunkelheit oder direkter Sonneneinstrahlung. Ein Scheibenservice umfasst verschiedene Maßnahmen zur Pflege und Wartung der Scheiben und der dazugehörigen Systeme.
Die wichtigsten Punkte des Scheibenservices sind:
1. Scheibenreinigung: Regelmäßiges Reinigen der Windschutzscheibe und der Seitenscheiben ist wichtig, um Schmutz, Staub, Insektenreste und andere Verunreinigungen zu entfernen. Eine saubere Scheibe sorgt für eine klare Sicht und minimiert Ablenkungen während der Fahrt. Hierzu gehören auch die Reinigung von Spiegeln und der Heckscheibe.
2. Prüfung der Scheibenwischer: Die Scheibenwischerblätter sollten regelmäßig auf Abnutzung oder Risse überprüft werden. Defekte Wischerblätter können die Sicht erheblich beeinträchtigen, besonders bei Regen oder Schneefall. Ein Scheibenservice beinhaltet auch die Reinigung oder den Austausch der Wischerblätter, falls diese ihre Reinigungsleistung verlieren.
3. Überprüfung der Waschanlage: Die Funktion der Windschutzscheibenwaschanlage wird überprüft. Ein vollständiger Scheibenservice stellt sicher, dass die Düsen richtig ausgerichtet sind und ausreichend Wasser sprühen, um die Scheibe zu reinigen. Falls notwendig, wird die Flüssigkeit nachgefüllt oder die Düsen gereinigt.
4. Prüfung der Front- und Heckscheibe auf Risse: Risse oder Chips in der Windschutzscheibe können die Sicherheit gefährden, da sie sich unter bestimmten Bedingungen ausweiten können. Ein Scheibenservice umfasst eine Inspektion auf solche Schäden. Kleinere Chips können oft repariert werden, während größere Risse eine komplette Scheibenreparatur oder -ersatz erforderlich machen.
5. Frostschutz: Im Winter sollte die Scheibenwaschanlage mit geeignetem Frostschutzmittel befüllt sein, um ein Einfrieren der Düsen und Schläuche zu verhindern. Der Scheibenservice sorgt dafür, dass das richtige Frostschutzmittel in der Waschanlage verwendet wird, um auch bei niedrigen Temperaturen eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten.
6. Prüfung der Scheibenversiegelung: Manche Fahrzeuge haben eine spezielle Versiegelung auf den Scheiben, die das Wasser abperlen lässt und die Reinigung erleichtert. Im Rahmen des Scheibenservices kann auch die Versiegelung überprüft und gegebenenfalls erneuert werden, um die Wischleistung zu verbessern.
7. Reparatur oder Austausch der Scheiben: Wenn eine Scheibe stark beschädigt ist oder der Schaden nicht mehr reparierbar ist, wird eine Erneuerung der Scheibe empfohlen. Der Scheibenservice beinhaltet auch den fachgerechten Austausch von Front-, Seiten- oder Heckscheiben.
Ein regelmäßiger Scheibenservice trägt wesentlich dazu bei, die Sicht und die Sicherheit zu erhöhen und die Lebensdauer der Scheibenwischer und der Waschanlage zu verlängern. Es ist ratsam, die Scheiben und Wischer bei jeder Inspektion oder alle sechs Monate auf ihre Funktionalität zu überprüfen.
Kontaktieren Sie uns gerne unter 033056/288655 !
