Neo-Tec Carservice
Lichtservice

Der Lichtservice eines Kraftfahrzeugs ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, um sicherzustellen, dass alle Beleuchtungseinrichtungen des Fahrzeugs ordnungsgemäß funktionieren. Eine gut funktionierende Beleuchtung ist entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr, sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Defekte Scheinwerfer, Blinker oder Rücklichter können nicht nur die Sichtbarkeit des Fahrzeugs beeinträchtigen, sondern auch zu Bußgeldern führen.

 

Der Lichtservice umfasst folgende Aspekte:
1. Überprüfung der Scheinwerfer: Die Hauptscheinwerfer (Abblendlicht, Fernlicht) werden auf ihre Funktionstüchtigkeit geprüft. Dabei wird sowohl die Lichtintensität als auch die richtige Ausrichtung der Scheinwerfer kontrolliert, um eine optimale Ausleuchtung der Straße zu gewährleisten und den Gegenverkehr nicht zu blenden.
2. Kontrolle der Blinker: Alle Blinker (vorn, hinten, seitlich) werden auf Funktion überprüft. Blinklichter, die nicht funktionieren, können zu gefährlichen Situationen führen und sollten schnellstmöglich repariert oder ausgetauscht werden.
3. Prüfung der Bremslichter: Die Bremslichter werden überprüft, um sicherzustellen, dass sie bei Betätigung des Bremspedals korrekt leuchten. Defekte Bremslichter können dazu führen, dass andere Verkehrsteilnehmer das Abbremsen des Fahrzeugs nicht rechtzeitig erkennen.
4. Kontrolle der Rücklichter und Kennzeichenbeleuchtung: Rücklichter und die Beleuchtung des Kennzeichens werden ebenfalls auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft. Diese Lichter sind wichtig, um das Fahrzeug für andere sichtbar zu machen, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
5. Prüfung der Innenbeleuchtung: Auch die Innenbeleuchtung, wie zum Beispiel das Armaturenbrettlicht und das Handschuhfachlicht, sollte überprüft werden. Eine defekte Innenbeleuchtung kann die Bedienung des Fahrzeugs bei Nacht erschweren.
6. Ersatz von defekten Leuchtmitteln: Falls während des Lichtservices defekte Lampen oder Leuchtmittel festgestellt werden, werden diese sofort ausgetauscht. Dazu gehören auch Rückfahrlichter, Nebelscheinwerfer und alle anderen Lichtquellen, die für die Sicherheit erforderlich sind.
7. Justierung der Scheinwerfer: Eine fehlerhafte Ausrichtung der Scheinwerfer kann nicht nur die Fahrbahnbeleuchtung beeinträchtigen, sondern auch den Gegenverkehr blenden. Daher gehört eine regelmäßige Überprüfung und gegebenenfalls Justierung der Scheinwerfer zur Wartung.

 

Ein regelmäßiger Lichtservice sorgt dafür, dass alle Beleuchtungseinrichtungen einwandfrei funktionieren, wodurch die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht und unnötige Strafen durch defekte Lichter vermieden werden. Es ist ratsam, die Beleuchtung alle sechs Monate oder bei jeder größeren Wartung zu überprüfen.

Kontaktieren Sie uns gerne unter 033056/288655 !

 

 

Scroll Up