Neo-Tec Carservice
HU/AU

Die Hauptuntersuchung (HU) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung für Kraftfahrzeuge, um sicherzustellen, dass sie verkehrssicher und umweltfreundlich sind. In Deutschland wird die HU alle zwei Jahre für Fahrzeuge durchgeführt, die älter als drei Jahre sind. Die Untersuchung wird in der Regel von anerkannten Prüfstellen wie dem TÜV, DEKRA oder der KÜS durchgeführt.

 

Die Hauptuntersuchung umfasst mehrere wichtige Prüfbereiche:
1. Sicherheitsrelevante Komponenten:
• Bremsen
• Lenkung
• Beleuchtung und Signaltechnik
• Fahrwerk (z. B. Stoßdämpfer, Achsen)
• Reifen und Räder
• Windschutzscheibe und Scheibenwischer
• Türen und Fenster (auf Funktionalität und Sicherheit)
2. Abgasuntersuchung (AU):
• Überprüfung der Abgasemissionen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug den Umweltvorgaben entspricht.
3. Karosserie und Chassis:
• Kontrolle auf Rost, Beschädigungen oder strukturelle Mängel, die die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen könnten.
4. Fahrzeugdokumente:
• Überprüfung der Fahrzeugpapiere, wie Zulassungsbescheinigung und Fahrzeugidentifikationsnummer.
5. Elektro- und Hydraulikanlagen:
• Überprüfung der elektrischen und elektronischen Systeme, wie zum Beispiel Airbags, ABS und andere sicherheitsrelevante Einrichtungen.

 

Falls bei der HU Mängel festgestellt werden, muss der Fahrzeughalter diese innerhalb einer bestimmten Frist beheben lassen, um das Fahrzeug weiterhin im Straßenverkehr nutzen zu können. Bei schwerwiegenden Mängeln wird die HU als „nicht bestanden“ gewertet, und das Fahrzeug darf nicht mehr gefahren werden, bis die Mängel behoben sind.

 

Die Hauptuntersuchung ist wichtig, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und mögliche Umweltschäden durch übermäßige Emissionen zu vermeiden.

Kontaktieren Sie uns gerne unter 033056/288655 !

 

 

Scroll Up