
Der Bremsenservice am Auto ist eine wesentliche Wartungsmaßnahme, um die Sicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten. Bremsen sind eines der wichtigsten sicherheitsrelevanten Bauteile, und eine regelmäßige Kontrolle ist entscheidend, um eine einwandfreie Funktion zu garantieren.
Der Bremsenservice umfasst mehrere Schritte:
1. Überprüfung der Bremsbeläge: Diese verschleißen im Laufe der Zeit und müssen regelmäßig auf ihre Dicke überprüft werden. Sind sie zu stark abgenutzt, kann die Bremsleistung beeinträchtigt werden.
2. Kontrolle der Bremsscheiben: Bremsscheiben können durch häufiges Bremsen oder bei schlechten Bremsbelägen verziehen oder abgenutzt werden. Ein Austausch ist notwendig, wenn sie Rillen, Risse oder starke Abnutzung aufweisen.
3. Bremsflüssigkeit: Die Bremsflüssigkeit sollte regelmäßig gewechselt werden, da sie über Zeit Wasser aufnehmen kann, was die Bremsleistung verringert und zu Korrosion führen kann.
4. Prüfung der Bremssättel: Die Bremssättel müssen einwandfrei funktionieren, um eine gleichmäßige Bremskraft auf alle Räder zu verteilen. Blockierte oder beschädigte Bremssättel können die Bremswirkung beeinträchtigen.
5. Bremsleitungen und -schläuche: Die Bremsleitungen sollten auf Risse oder Undichtigkeiten überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine Bremsflüssigkeit entweicht.
Ein regelmäßiger Bremsenservice stellt sicher, dass das Fahrzeug jederzeit zuverlässig und sicher gestoppt werden kann. Es wird empfohlen, den Bremsenservice gemäß den Wartungshinweisen des Herstellers durchzuführen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Kontaktieren Sie uns gerne unter 033056/288655 !
