Neo-Tec Carservice
Batterieservice

Der Batterieservice eines Kraftfahrzeugs ist entscheidend für die zuverlässige Funktion des Fahrzeugs, da die Batterie eine zentrale Rolle bei der Stromversorgung des Motors, der Elektronik und anderer Systeme spielt. Eine schwache oder defekte Batterie kann zu Startproblemen oder Ausfällen wichtiger Fahrzeugfunktionen führen.

 

Der Batterieservice umfasst verschiedene Wartungsmaßnahmen:
1. Überprüfung des Ladezustands: Der Ladezustand der Batterie wird überprüft, um sicherzustellen, dass sie genügend Energie speichert. Eine untergeladene Batterie kann zu Startproblemen führen, während eine überladene Batterie zu Schäden führen kann. Der Service beinhaltet oft auch die Prüfung der Ladespannung des Generators (Lichtmaschine), um sicherzustellen, dass die Batterie während der Fahrt ausreichend geladen wird.
2. Batteriesäurestand und -qualität: Bei älteren Batterien, die mit Flüssigsäure arbeiten, wird der Säurestand überprüft und bei Bedarf nachgefüllt. Auch die Säurequalität wird getestet, um eine optimale Leistung der Batterie zu gewährleisten. Moderne Batterien wie AGM oder Gel-Batterien benötigen keinen Säurenachfüllservice, aber eine regelmäßige Kontrolle der Spannung und des Ladezustands ist trotzdem wichtig.
3. Batterieanschlüsse und -klemmen reinigen: Korrosion an den Batterieanschlüssen und Klemmen kann zu einer schlechten Verbindung und damit zu Startproblemen führen. Ein Batterieservice beinhaltet das Reinigen und ggf. das Ersetzen von korrodierten Klemmen und Kabeln. Auch die Sicherstellung, dass die Anschlüsse fest und gut isoliert sind, ist wichtig.
4. Prüfung der Batterie auf Defekte: Im Rahmen des Services wird die Batterie auf mögliche Defekte, wie zum Beispiel Zellenschwächen oder Lecks, überprüft. Einfache Tests, wie das Überprüfen der Spannung und des Innenwiderstands, geben Aufschluss über die Gesundheit der Batterie.
5. Batterietausch: Wenn die Batterie nicht mehr ausreichend funktioniert oder das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat, wird ein Austausch empfohlen. Ein Batterieservice kann dabei helfen, die passende Batterie für das Fahrzeug auszuwählen und fachgerecht zu installieren.
6. Batteriepflege im Winter: Besonders im Winter ist es wichtig, die Batterie regelmäßig zu überprüfen, da kalte Temperaturen die Leistung beeinträchtigen können. Ein regelmäßiger Batterieservice sorgt dafür, dass die Batterie in der kalten Jahreszeit zuverlässiger arbeitet.

 

Ein regelmäßiger Batterieservice verhindert unerwartete Pannen und verlängert die Lebensdauer der Batterie. In der Regel sollte die Batterie alle zwei Jahre oder bei Verdacht auf eine schwache Leistung überprüft werden.

Kontaktieren Sie uns gerne unter 033056/288655 !

Scroll Up